Unsere Arbeitsbereiche und Projekte

Unabhängiges Landesfreiwilligenzentrum (ulf)
Das ulf ist seit 2008 das Kompetenzzentrum und die erste Anlaufstelle für freiwilliges Engagement in Oberösterreich. Im ulf beraten, vermitteln und unterstützen wir Freiwillige und Organisationen. Zudem greifen wir proaktiv Themen auf und setzen bedürfnis- und bedarfsorientierte Projekte um.

Generationen miteinander
Generationen miteinander schafft Bewusstsein für das Thema Einsamkeit im Alter und für die damit verbundenen sozialen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Aspekte. Unter der Förderung von freiwilligem Engagement wird die Gemeinschaft gestärkt und Menschen im Alter mehr Lebensqualität und das Gefühl des Eingebundenseins in die Gemeinschaft ermöglicht.

zusammenhelfen in Oberösterreich
Seit 2015 unterstützt zusammenhelfen in OÖ freiwillig Engagierte, Initiativen, Vereine und soziale Organisationen bei ihrem Einsatz für geflüchtete und migrierte Menschen in Oberösterreich. Neben einem breitgefächerten Informationsangebot im Bereich Asyl, Migration, Integration und Zusammenleben gibt es diverse Austauschformate und Workshops.

zusammenhalten
Mit dem 2021 initiierten Projekt zusammenhalten sensibilisieren wir für Extremismus und Radikalisierung im Freiwilligenbereich. Mittels verschiedener Informations-, Veranstaltungs- und Schulungsformate unterstützen wir das Engagement der Zivilgesellschaft und fördern neue Initiativen, die die Demokratie stärken und sich gegen Extremismus und Radikalisierung wenden.

freiwillig-engagiert.at
freiwillig-engagiert.at ist eine neue, österreichweite Serviceplattform für freiwilliges Engagement in Österreich. Sie bietet einen Überblick über Aktivitäten und Angebote der österreichischen Freiwilligenzentren und -organisationen, vernetzt Freiwilligenorganisationen und dient als Wissens- und Austauschort zur gemeinsamen Ideenentwicklung.

mima
mima ist die Handy-App für Menschen, die sich freiwillig engagieren möchten. Über ihr Smartphone erhalten Engagierte unkompliziert Benachrichtigungen über aktuelle Engagementmöglichkeiten und können sich selbst aussuchen, wo, wann und wie sie unterstützen wollen. Auf der anderen Seite können Freiwilligenorganisationen ihre Freiwilligengruppen ganz einfach koordinieren.

#zusammenlernen
#zusammenlernen ist eine 2021 entstandene digitale Lern- und Austauschplattform, mit der wir vor allem sozial schwächer gestellte Kinder und Jugendliche beim Lernen unterstützen. Hier gibt es eine 1:1-Lernbegleitung sowie Workshops und Webinare. Die Angebote sind ausschließlich digital, kostenlos und werden von Freiwilligen umgesetzt.